Luft kriegen

Luft kriegen

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Luft — Es liegt in der Luft wird von Ideen gesagt, die nur ausgesprochen zu werden brauchen, um sofort allgemeinen Anklang zu finden, etwa wie man sich gewisse Krankheitsstoffe, zumal wenn eine Seuche aufgetreten ist, als in der Luft schwebend vorstellt …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Luft holen — einatmen; inhalieren; atmen; hauchen; Luft bekommen; Luft kriegen (umgangssprachlich) …   Universal-Lexikon

  • Luft bekommen — atmen; hauchen; Luft kriegen (umgangssprachlich); Luft holen …   Universal-Lexikon

  • Luft — Platz; Freiraum; Puffer; Raum zum Atmen (umgangssprachlich); Spielraum * * * Luft [lʊft], die; : gasförmiger Stoff, den Menschen und Tiere zum Atmen (und damit zum Leben) brauchen: frische, gute, verbrauchte, verschmutzte Luft; die Luft anhalten …   Universal-Lexikon

  • Luft — 1. Atemluft; (geh.): Hauch; (bildungsspr.): Spiritus; (dichter.): Odem; (salopp): Puste. 2. [Erd]atmosphäre, Himmel, Himmelsraum, Lufthülle, Luftschicht; (geh.): Äther, Firmament; (dichter.): Himmelsdom, [Himmels]feste, Himmelszelt. 3. Brise,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • atmen — hauchen; Luft bekommen; Luft kriegen (umgangssprachlich); Luft holen * * * at|men [ a:tmən], atmete, geatmet: 1. <itr.; hat Luft einziehen [und ausstoßen]: durch die Nase atmen; tief atmen. Zus.: durchatmen. 2. <tr.; hat einatmen …   Universal-Lexikon

  • hauchen — leise sprechen; wispern; säuseln; raunen; flüstern; tuscheln; atmen; Luft bekommen; Luft kriegen (umgangssprachlich); Luft holen * * * hau|chen [ hau̮xn̩ …   Universal-Lexikon

  • Hals — Genick; Pharynx (fachsprachlich); Schlund; Rachen; Kehle * * * Hals [hals], der; es, Hälse [ hɛlzə]: 1. Teil des Körpers zwischen Kopf und Rumpf: ein kurzer, langer Hals; jmdm. vor Freude um den Hals fallen (jmdn. vor Freude umarmen). Syn.: ↑ …   Universal-Lexikon

  • Wolfgang Borchert — 100 Pf Sondermarke der Bundesrepublik (1996) mit einem Porträt Wolfgang Borcherts unter Verwendung eines Porträtfotos von Rosemarie Clausen, Gestaltung: Gerd Aretz Wolfgang Borchert (* 20. Mai 1921 in Hamburg; † 20. November 1947 in Basel) war… …   Deutsch Wikipedia

  • Spanien [3] — Spanien (Gesch.). I. Vorgeschichtliche Zeit. Die Pyrenäische Halbinsel war den Griechen lange unbekannt; als man Kunde von dem Lande erhalten hatte, hieß der östliche Theil Iberia, der südöstliche od. südwestliche Theil jenseit der Säulen… …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”